Kontakt: +90 212 706 9075

Adresse der Klinik

Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul

Rufnummer

+90 212 706 9075

E-Mail Adresse

info@burakpasinlioglu.com

Ist die Jahreszeit für Ästhetische Operationen Wichtig?

  • 37 Views
  • 23 July 2025

Warum spielt die Jahreszeit bei ästhetischen Eingriffen eine Rolle?

Neben der Wahl des richtigen Arztes und der geeigneten Methode ist auch der Zeitpunkt der Operation ein wesentlicher Faktor für den Erfolg. Klima, UV-Strahlung, Schweißbildung und Kleidungsauswahl unterscheiden sich stark je nach Saison – und beeinflussen Wundheilung, Schwellung, Infektionsrisiko und Narbenbildung direkt. Eine gute saisonale Planung erleichtert die Nachsorge und erhöht die Patientenzufriedenheit.

Ist eine Schönheitsoperation im Sommer empfehlenswert?

Entgegen der verbreiteten Meinung ist eine ästhetische Operation im Sommer nicht verboten, erfordert jedoch mehr Aufmerksamkeit. Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Sonneneinstrahlung können die Narbenheilung erschweren und das Risiko für Hyperpigmentierung erhöhen, insbesondere bei Eingriffen wie Nasenkorrektur, Facelift oder Brustoperationen.

Auch starkes Schwitzen unter Kompressionskleidung kann zu Reizungen oder Infektionen führen. Wer sich im Sommer operieren lässt, sollte Folgendes beachten:

  • Erholungsphase in klimatisierten, sauberen Räumen verbringen
  • Direkte Sonne vermeiden und Sonnenschutz (SPF 50+) verwenden
  • Atmungsaktive Kompressionskleidung wählen
  • Auf Baden im Meer oder Pool mindestens 3–4 Wochen verzichten

Ein Vorteil des Sommers: Viele Menschen haben Urlaub, was die Organisation der Erholungszeit erleichtert.

Was spricht für eine Operation im Winter?

Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für ästhetische Eingriffe – aus guten Gründen:

  • Kühle Temperaturen reduzieren Schwellungen und Blutergüsse
  • Weniger UV-Strahlung schützt die empfindliche Haut nach dem Eingriff
  • Kompressionskleidung ist angenehmer zu tragen
  • Postoperative Spuren lassen sich unter Kleidung besser verbergen

Ein kleiner Nachteil: Durch die Kälte kann die Durchblutung langsamer sein, weshalb leichte Bewegung und gesunde Ernährung empfohlen werden.

Sind Frühling und Herbst die besten Kompromisse?

Ja – Frühjahr und Herbst bieten moderate Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit und weniger intensive Sonneneinstrahlung. Diese Bedingungen sind ideal für Patienten mit längeren Heilungszeiten, wie etwa nach Bauchdeckenstraffung oder kombinierten Eingriffen.

Frühjahr eignet sich gut für Patient:innen, die im Sommer in Form sein möchten. Wichtig ist, den Eingriff spätestens bis Ende April durchzuführen, damit die Heilung rechtzeitig abgeschlossen ist. Herbst ist besonders geeignet für Laserbehandlungen, Facelifts und Hauterneuerung nach dem Sommer.

Empfohlene Jahreszeiten je nach Eingriff

Eingriff

Empfohlene Jahreszeit

Bemerkung

Facelift / Lidstraffung

Herbst – Winter

UV-Schutz wichtig

Fettabsaugung / Körperformung

Frühling – Herbst

Tragen von Kompressionkleidung angenehmer

Brustoperationen

Herbst – Winter

Weniger Schweiß = weniger Reizungen

Nasenkorrektur

Winter – Frühling

Empfindlich gegen Sonne

Laserbehandlungen / Peelings

Winter – Frühjahr

Keine UV-Strahlung empfehlenswert

Botox / PRP / Mesotherapie

Ganzjährig möglich

Keine saisonalen Einschränkungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Meist Herbst und Winter – wegen besserer Heilung, weniger Sonne und angenehmerer Kleidung.

Nein, aber sie erfordern mehr Disziplin bei Nachsorge und Sonnenschutz.

Nur mit striktem UV-Schutz. Besser sind Herbst oder Winter.

Nicht direkt, aber Heilung, Narbenbildung und Komfort sind stark davon abhängig.

Je nach Eingriff, in der Regel nach 3–4 Wochen und nur mit ärztlicher Freigabe.

Contact Form