Kontakt: +90 212 706 9075

Adresse der Klinik

Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul

Rufnummer

+90 212 706 9075

E-Mail Adresse

info@burakpasinlioglu.com

Welche Ästhetischen Behandlungen Helfen Gegen Flecken und Narben im Gesicht?

  • 74 Views
  • 27 July 2025

Wie Entstehen Flecken und Narben im Gesicht?

Gesichtsflecken und -narben entstehen durch verschiedene Ursachen wie Akne, Sonnenschäden, Verletzungen, Hormonveränderungen, genetische Faktoren oder Entzündungen der Haut. Pigmentveränderungen können sich als Hyperpigmentierung (dunkel), Hypopigmentierung (hell) oder Rötungen äußern. Aknenarben wiederum können eingesunken (atrophisch) oder erhaben (hypertrophisch) sein und das Hautbild unregelmäßig wirken lassen.

Da Gesicht und Mimik zentral für die Ausstrahlung sind, beeinträchtigen solche Hautveränderungen nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern oft auch das Selbstbewusstsein. Eine differenzierte Diagnose und die Wahl der individuell passenden Therapie sind daher entscheidend.

Bewährte Ästhetische Behandlungen gegen Gesichtsflecken und Narben

1. Fraktionierte Laserbehandlung (CO₂- oder Erbium-Laser)

Diese hochmodernen Laser tragen mikroskopisch kleine Hautzonen ab und regen gleichzeitig die Kollagenneubildung an. Besonders effektiv bei:

  • Aknenarben
  • Sonnenschäden
  • Altersflecken
  • Postoperative Narben

Vorteile:

  • Glättung von Unebenheiten
  • Hautbildverfeinerung und Porenreduktion
  • Dauerhafte Ergebnisse nach 3–5 Sitzungen

Hinweis: Nach der Behandlung treten häufig Rötung und Schuppung auf (3–7 Tage). UV-Schutz ist zwingend erforderlich.

2. Chemische Peelings (AHA, TCA, Jessner-Peeling)

Mit Hilfe von Fruchtsäuren oder Trichloressigsäure werden obere Hautschichten kontrolliert abgetragen. Ideal zur Behandlung von:

  • Melasma
  • Leichten Aknenarben
  • Unregelmäßigem Teint

Vorteile:

  • Frischeres, gleichmäßigeres Hautbild
  • Kostengünstig und schnell anwendbar
  • Behandlungszyklus: 3–6 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen

3. Microneedling (Dermapen) + PRP-Kombination

Feine Nadeln erzeugen Mikroverletzungen, die Regenerationsprozesse anstoßen. In Kombination mit PRP (Plättchenreiches Plasma) – gewonnen aus dem Eigenblut – wird die Zellneubildung deutlich gefördert.

Vorteile:

  • Natürliches Verfahren ohne Fremdstoffe
  • Sichtbare Verbesserung bei Narben und Pigmentstörungen
  • Kaum Ausfallzeit (1–2 Tage Rötung)

4. Medizinische Depigmentierung (z. B. Cosmelan/Dermamelan)

Spezielle Hautmasken mit Wirkstoffen, die die Melaninproduktion hemmen, kommen bei hartnäckiger Hyperpigmentierung zum Einsatz. In der Regel wird die Behandlung in der Praxis begonnen und zu Hause fortgeführt.

Vorteile:

  • Besonders wirksam bei tiefen Pigmentstörungen
  • Kombinierbar mit Laser oder Peeling
  • Erste Ergebnisse oft schon nach wenigen Tagen

5. Mesotherapie mit aufhellenden Wirkstoffen

Gezielte Injektionen von Vitamin C, Glutathion oder Tranexamsäure helfen bei oberflächlichen Pigmentflecken. Die Haut wird gleichmäßiger und erhält neue Leuchtkraft.

6. Laser-Toning (Q-Switch Nd:YAG-Laser)

Dieses Verfahren nutzt niedrig dosierte Laserpulse, um Pigmentablagerungen in der Tiefe zu zerstreuen. Geeignet für:

  • Melasma
  • Altersflecken
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung

Vorteile:

  • Sehr gut verträglich, auch im Sommer
  • Keine Ausfallzeit
  • Schonend für empfindliche Hauttypen

7. Rezeptpflichtige Cremes (Retinoide, Hydrochinon, Vitamin C)

Bei leichten Verfärbungen oder als Ergänzung zu anderen Therapien können medizinische Cremes hilfreich sein. Die Anwendung sollte stets unter dermatologischer Kontrolle erfolgen.

Warum Kombinationstherapien Besonders Effektiv Sind

Da Narben und Flecken oft mehrere Hautschichten betreffen, ist eine Kombination aus verschiedenen Methoden meist effektiver. Zum Beispiel:

  • Peeling + PRP
  • Laser + Pigmentmaske
  • Microneedling + aufhellende Mesotherapie

Eine auf den Hauttyp und das individuelle Problem abgestimmte Kombination sorgt für nachhaltige und sichtbar bessere Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Tiefe Narben können deutlich reduziert, aber selten ganz entfernt werden. Oberflächliche Pigmentflecken lassen sich in der Regel vollständig entfernen.

Die meisten Verfahren sind gut verträglich. Eine Betäubungscreme wird bei Bedarf aufgetragen.

Bei richtiger Pflege (z. B. UV-Schutz, Hautpflege) sind die Ergebnisse langfristig stabil. Ohne Schutz können Pigmente jedoch zurückkehren.

PRP, Mesotherapie und Q-Switch-Laser sind auch im Sommer möglich. Laser-Resurfacing und Peelings sollten jedoch eher im Winter erfolgen.

Je nach Behandlung ist man meist nach 1–3 Tagen wieder gesellschaftsfähig.

Contact Form