Kontakt: +90 212 706 9075

Adresse der Klinik

Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul

Rufnummer

+90 212 706 9075

E-Mail Adresse

info@burakpasinlioglu.com

Die Nase ist eines der markantesten und zentralsten Merkmale unseres Gesichts. Unzufriedenheit mit der Nasenform kann das Selbstbewusstsein und das allgemeine Erscheinungsbild erheblich beeinflussen. Während früher bei der Nasenkorrektur vor allem chirurgische Eingriffe im Vordergrund standen, ist es heute möglich, die Form und das Volumen der Nase durch gezielte Filler-Injektionen effektiv zu verändern.

Ängste vor Operationen, lange Heilungsphasen und hohe Kosten führen dazu, dass viele Menschen nach alternativen Lösungen suchen. Die Nasenaufspritzung hat sich in den letzten Jahren als nicht-operative ästhetische Methode etabliert und bietet überzeugende Ergebnisse.

Sie korrigiert Formdefizite der Nase ohne chirurgischen Eingriff und verleiht ihr ein ästhetischeres Aussehen.

Was ist eine Nasenaufspritzung und wie wird sie durchgeführt?

Die Nasenaufspritzung, auch bekannt als nicht-operative Rhinoplastik, wird durch Injektion von Hyaluronsäure unter die Haut der Nase durchgeführt.

In unserer Klinik erfolgt der Eingriff unter örtlicher Betäubung und umfasst folgende Schritte:

  1. Ärztliches Beratungsgespräch über Ihre Wünsche und Erwartungen.

  2. Analyse der Nasenstruktur durch den Facharzt.

  3. Aufklärung über den Ablauf, die verwendeten Materialien und mögliche Risiken.

  4. Antiseptische Reinigung des Behandlungsbereichs.

  5. Lokalanästhesie mit Creme oder Injektion.

  6. Injektion des Fillers mit feinen Nadeln an präzise ausgewählten Punkten.

  7. Kontrolle der Nasenform während der Injektionen und ggf. Nachkorrektur.

Der Eingriff dauert in der Regel 15–30 Minuten. Rötungen, Schwellungen oder Empfindlichkeiten können auftreten, klingen jedoch meist innerhalb weniger Tage ab.

Vorteile der Nasenaufspritzung

  • Kein Schnitt, keine Naht, keine Vollnarkose.

  • Kurzer Eingriff (15–30 Minuten).

  • Sofort sichtbare Ergebnisse.

  • Natürliches Aussehen bei korrekter Durchführung.

  • Filler können bei Unzufriedenheit wieder aufgelöst werden.

  • Günstiger als eine chirurgische Nasenkorrektur.

Welche Probleme können behoben werden?

Folgende ästhetische Probleme können mit einer Nasenaufspritzung behandelt werden:

  • Nasenhöcker (Höckerbildung)

  • Hängende Nasenspitze

  • Asymmetrien

  • Eingefallener Nasenrücken

  • Schmale Nasenflügel

  • Ungleichmäßige Nasenlöcher

  • Kerben an der Nasenspitze

Wie lange hält eine Nasenaufspritzung?

Die Haltbarkeit hängt vom verwendeten Filler, der Injektionsmenge und dem individuellen Stoffwechsel ab. In der Regel liegt sie zwischen 6 und 18 Monaten. Schneller Stoffwechsel, Rauchen und intensive Sonnenexposition können die Haltbarkeit verkürzen.

Was passiert, wenn der Filler sich abbaut?

Nach Ablauf der Wirkungsdauer wird der Filler schrittweise abgebaut und die Nase kehrt zu ihrer ursprünglichen Form zurück. Möchte man das Ergebnis beibehalten, kann die Behandlung wiederholt werden.

Ist man mit dem Effekt nicht zufrieden, kann der Filler mit dem Enzym Hyaluronidase aufgelöst werden.

Permanente Nasenaufspritzung & Preise

Permanente Nasenaufspritzungen verwenden spezielle Filler mit längerer Haltbarkeit von bis zu 1–2 Jahren. Die Preise variieren je nach Produkt, Menge und Anwendungsbereich.

Unsere Klinik bietet diese Behandlungen zu attraktiven Konditionen mit überzeugenden Resultaten an.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Nasenaufspritzung?

Ein minimalinvasives Verfahren zur Korrektur der Nasenform ohne Operation.

Wie wird sie durchgeführt?

Durch gezielte Filler-Injektionen unter lokaler Betäubung, ausgeführt von einem erfahrenen Facharzt.

Welche Probleme lassen sich behandeln?

Höcker, hängende Spitze, leichte Asymmetrien, kleine Formfehler.

Worauf sollte man vor und nach dem Eingriff achten?

Vorherige ärztliche Untersuchung, nach dem Eingriff gezielte Pflege- und Verhaltensempfehlungen beachten.

Wie lange hält der Effekt an?

Zwischen 6 und 18 Monaten, je nach Produkt und Stoffwechsel.

Welche Risiken gibt es?

Vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse.

Wer ist geeignet?

Gesunde Erwachsene. Nicht geeignet für Schwangere oder Stillende.

Was kostet die Behandlung?

Individuelle Beratung erforderlich, Preis abhängig vom Produkt und Behandlungsumfang.

Contact Form