Was ist ein Brazilian Butt Lift (BBL) und für wen ist er geeignet?
Eine runde, wohlgeformte Silhouette ist längst kein Zufall mehr – mit BBL definieren Sie Ihre Körperkonturen neuWas ist ein Brazilian Butt Lift (BBL) und für wen ist er geeignet?
- 381 Views
- 26 May 2025
Was ist ein Brazilian Butt Lift (BBL)?
Der BBL ist ein Fetttransfer-Verfahren, bei dem überschüssiges Fett aus Körperregionen wie Bauch, Taille oder Oberschenkeln durch Liposuktion entnommen, aufbereitet und ins Gesäß injiziert wird. Im Gegensatz zu Silikonimplantaten wird ausschließlich körpereigenes Gewebe verwendet – das Ergebnis wirkt dadurch besonders natürlich und harmonisch.
Neben der Vergrößerung des Gesäßes sorgt der Eingriff auch für eine Schlankung der Taille und eine Betonung der Körperkurven. Der Brazilian Butt Lift ist daher ein zwei-in-eins-Verfahren, das sowohl Volumenaufbau als auch Körperkonturierung ermöglicht.
Wie läuft die BBL-Operation ab?
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert im Schnitt 2 bis 3 Stunden. Zuerst erfolgt die Fettabsaugung aus geeigneten Bereichen (z. B. Bauch, Rücken, Flanken). Das gewonnene Fett wird anschließend steril aufbereitet und mit feinen Kanülen in verschiedenen Schichten ins Gesäß injiziert.
Ziel ist es, durch gezielte Platzierung ein symmetrisches, rundes und angehobenes Gesäßprofil zu formen. Die Patient:innen können meist noch am selben Tag vorsichtig aufstehen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich jedoch nach 6 bis 12 Monaten, sobald das transplantierte Fett vollständig eingeheilt ist.
Für wen ist der BBL geeignet?
Nicht jede Person ist für einen Brazilian Butt Lift geeignet. Ideale Kandidat:innen:
- Haben ausreichend Eigenfettreserven
- Möchten eine deutlichere Taille-Hüfte-Balance erreichen
- Leiden unter einem flachen oder unproportionierten Gesäß
- Befinden sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand
- Rauchen nicht oder sind bereit, vorübergehend damit aufzuhören
- Haben ein stabiles Körpergewicht
Sehr schlanke Patient:innen mit wenig Fettreserven sind unter Umständen besser für Gesäßimplantate oder einen kombinierten Eingriff geeignet.
Welche Vorteile bietet ein BBL?
Der BBL bietet nicht nur eine optische Veränderung, sondern verbessert oft auch das Körpergefühl und das Selbstvertrauen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Natürliches Aussehen und Gefühl: da körpereigenes Fett verwendet wird
- Kombinierte Körperformung: Fettabbau an Problemzonen + Gesäßaufbau
- Minimale Narbenbildung: nur kleine Einstichstellen
- Geringes Abstoßungsrisiko: kein Fremdmaterial im Körper
- Individuell planbare Form: Volumen und Projektion nach Wunsch
Wie verläuft die Heilungsphase?
Besonders wichtig ist es, in den ersten 2–3 Wochen nicht direkt auf dem Gesäß zu sitzen. Spezielle BBL-Kissen oder das Liegen auf der Seite/Bauch helfen, den Druck auf das transplantierte Fett zu vermeiden.
Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen sind in der ersten Woche normal. Die meisten Patient:innen kehren nach 7–10 Tagen in den Alltag zurück. Sport und intensive körperliche Aktivitäten sollten für mindestens 4–6 Wochen pausiert werden.
Das Tragen von Kompressionskleidung, eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützen die Heilung und verbessern die Haltbarkeit des Ergebnisses.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Etwa 60–80 % des injizierten Fetts verbleibt langfristig. Der Rest wird vom Körper innerhalb der ersten Monate resorbiert.
Ja. Wenn genügend Eigenfett vorhanden ist, kann der BBL nach ca. 6–12 Monaten erneut durchgeführt werden.
Nicht direkt. In den ersten 2–3 Wochen sollte das Sitzen auf das Gesäß vermieden oder nur mit speziellen Kissen erfolgen.
Nein. Die Zugänge für Liposuktion und Injektion sind nur wenige Millimeter groß und heilen in der Regel unauffällig ab.
Nur bedingt. Wer kaum Fettdepots hat, kann unter Umständen keine klassische BBL erhalten. In solchen Fällen sind Implantate oder mehrstufige Behandlungen möglich.