Brustvergrößerung mit Eigenfett: Methoden und Aktuelle Preise
Eine narbenfreie, natürliche Alternative zur Brustvergrößerung – alle Techniken der Fettinjektion und aktuelle Kosten im Jahr 2025 im Überblick.Brustvergrößerung mit Eigenfett: Methoden und Aktuelle Preise
- 25 Views
- 4 August 2025
Was ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) wird körpereigenes Fett aus anderen Körperregionen entnommen, aufbereitet und in die Brust injiziert. Diese Methode ist besonders geeignet für Patientinnen, die sich eine natürliche Alternative zu Silikonimplantaten wünschen oder nach Schwangerschaft/Stillzeit Volumen verloren haben. Auch Asymmetrien können korrigiert werden.
Wann wird die Methode empfohlen?
- Wenn keine Silikonimplantate gewünscht sind
- Bei Wunsch nach einer moderaten, natürlichen Brustvergrößerung
- Bei Volumenverlust nach Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme
- Zur Korrektur von Asymmetrien
- Als Ergänzung zur Brustrekonstruktion
Behandlungsablauf und Techniken
Der Eingriff erfolgt in mehreren präzisen Schritten. Die gewählte Technik hat direkten Einfluss auf die Haltbarkeit und Qualität der Ergebnisse.
1. Fettentnahme
Das Fett wird meist aus Bauch, Hüfte, Oberschenkeln oder Gesäß durch schonende Liposuktion gewonnen. Dabei wird auf niedrigen Druck geachtet, um die Fettzellen nicht zu schädigen.
- Lokale oder Vollnarkose ist möglich
- Gleichzeitig kann eine Körperformung erreicht werden
2. Aufbereitung des Fetts
Das gewonnene Fett wird durch Zentrifugation oder Filtration gereinigt, um nur vitale Fettzellen zu verwenden.
- Optional mit PRP (plättchenreichem Plasma) zur Verbesserung der Zellüberlebensrate
- Die Methode der Aufbereitung beeinflusst direkt die Erfolgsrate
3. Injektion in die Brust
Das gereinigte Fett wird mit feinen Kanülen in die Brust eingebracht – in unterschiedlichen Schichten und Bereichen. Pro Brust werden meist 100–300 ml injiziert.
- Mehrschichtige Verteilung zur besseren Einheilung
- Volumen kann gezielt in oberen oder unteren Quadranten gesetzt werden
- Symmetrie und Form werden ästhetisch angepasst
Gängige Techniken der Fetttransplantation in der Brustästhetik
Klassischer Fetttransfer
Am häufigsten angewendet. Sorgt für moderaten Volumenzuwachs mit natürlichem Tastgefühl.
Nanofett- oder Mikrofett-Technik
Fein verarbeitete Fettzellen für oberflächliche Volumen- oder Hautverbesserung. In der Brust meist ergänzend verwendet.
PRP-unterstützter Fetttransfer
Fett wird mit plättchenreichem Plasma (PRP) vermischt, um die Regeneration zu fördern, Zellüberleben zu verbessern und die Hautqualität zu steigern.
Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Im Vergleich zu Implantaten bietet die Eigenfettbehandlung einige klare Vorzüge:
Natürliches Material
- Verwendung körpereigener Fettzellen
- Keine Allergien oder Abstoßungen
- Weiches, natürliches Tastgefühl
Keine sichtbaren Narben
- Kein Hautschnitt nötig
- Keine sichtbaren Spuren an der Brust
- Ideal für Patientinnen mit hohem ästhetischem Anspruch
Doppelte ästhetische Wirkung
- Problemzonen (z. B. Bauch, Hüfte) werden gleichzeitig reduziert
- Brustvergrößerung + Körperformung in einem Eingriff
Mögliche Nachteile und Hinweise
- Ein Teil der Fettzellen wird resorbiert
- Sehr große Volumina sind meist nicht in einer Sitzung erreichbar
- Sehr schlanke Frauen haben evtl. zu wenig verfügbares Fett
Wie lange hält das Ergebnis?
Rund 30–50 % der injizierten Fettzellen werden vom Körper innerhalb der ersten 3 Monate abgebaut. Die restlichen Zellen, die gut einheilen, bleiben dauerhaft erhalten.
Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen:
- Qualität des Fetts
- Gesundheitszustand und Hautbeschaffenheit
- Ernährung und Lebensstil
- Gewichtsschwankungen
Durchschnittliche Haltbarkeit: 2–5 Jahre, bei stabilem Gewicht oft länger
Aktuelle Preise im Jahr 2025
Die Preise können je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen und Umfang der Behandlung variieren. Durchschnittliche Kosten in der Türkei (Stand 2025):
Eingriff |
Durchschnittlicher Preis (TRY) |
Standard-Fetttransfer (eine Sitzung) |
45.000 – 65.000 TL |
PRP-unterstützter Fetttransfer |
55.000 – 75.000 TL |
Zwei Sitzungen Fetttransfer |
80.000 – 110.000 TL |
Fettabsaugung + Brusttransfer kombiniert |
65.000 – 90.000 TL |
Hinweis: Preise können Anästhesie, Klinikaufenthalt, Nachsorge und PRP enthalten oder nicht – je nach Anbieter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nein. Fett verleiht der Brust ein natürlich weiches Gefühl.
Ja. Das Volumen ist direkt nach dem Eingriff sichtbar, wobei sich ein Teil innerhalb der ersten Monate reduziert.
Ja. Besonders bei Volumenverlust nach dem Stillen ist diese Methode sehr effektiv.
Nein. Fettinjektion erhöht nicht das Brustkrebsrisiko. Eine vorherige Bildgebung (Ultraschall/Mammographie) wird empfohlen.
In den meisten Fällen ja. Für stärkere Volumenzunahmen kann nach 6–12 Monaten eine zweite Sitzung sinnvoll sein.
// Hier suchen
// Neueste Beiträge
-
-
-
-
-
Lippenvergrößerung mit Eigenfett: Ablauf und Vorteile
1 August 2025