Kontakt: +90 212 706 9075

Adresse der Klinik

Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul

Rufnummer

+90 212 706 9075

E-Mail Adresse

info@burakpasinlioglu.com

Heilungsverlauf nach einer Lidstraffung (Blepharoplastik): Was ist zu erwarten?

  • 438 Views
  • 13 May 2025

Kurze Erinnerung: Was ist eine Blepharoplastik?

Die Blepharoplastik ist ein chirurgisches Verfahren zur Entfernung von Hautüberschuss am Oberlid oder Fettgewebe am Unterlid. Sie dient sowohl ästhetischen als auch funktionellen Zwecken – z. B. wenn das Sichtfeld durch hängende Lider eingeschränkt ist.

Wie lange dauert der Heilungsverlauf nach einer Lid-OP?

Die Genesung ist individuell unterschiedlich, folgt jedoch in der Regel diesem Schema:

Tag 1–2

  • Leichte Schmerzen, Schwellungen und Hämatome möglich
  • Kühlung (z. B. Kühlpads) empfehlenswert
  • Ruhe mit erhöhtem Kopf wichtig

Tag 3–5

  • Hämatome können ihren Höhepunkt erreichen, Schmerzen lassen nach
  • Leichte Verkrustungen an der Nahtstelle möglich

Tag 6–7

  • Fäden werden entfernt (wenn nicht selbstauflösend)
  • Ein Großteil der Schwellung geht zurück

Woche 2

  • Der Augenbereich sieht deutlich natürlicher aus
  • Restverfärbungen lassen sich mit Make-up abdecken

Monat 1–3

  • Gewebe wird weicher, Rötungen verschwinden
  • Das endgültige Ergebnis wird sichtbar

Hinweis: Die Heilung nach einer Unterlidstraffung kann etwas länger dauern als bei einer Oberlidoperation.

Worauf sollte man achten?

1. Hygiene der Augenpartie

  • Bereich sauber und trocken halten
  • Verordnete Augentropfen regelmäßig anwenden

2. Sonnenschutz

  • UV-Strahlung mindestens 3 Monate meiden
  • Sonnenbrille und Lichtschutzfaktor 50+ verwenden

3. Körperliche Aktivität

  • Zwei Wochen lang keine anstrengenden Bewegungen oder Sport
  • Drucksteigerung im Kopfbereich kann Schwellung verschlimmern

4. Schlafposition

  • Mit erhöhtem Kopf in Rückenlage schlafen – das reduziert Schwellungen

5. Schminke

  • Erst nach Fadenentfernung sanftes Make-up erlaubt
  • Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten vermeiden

Seltene Komplikationen (aber möglich)

  • Vorübergehendes Doppeltsehen oder verschwommenes Sehen
  • Asymmetrie
  • Lidfehlstellung (z. B. Ektropium) – sehr selten
  • Infektion – mit guter Hygiene gut vermeidbar

Bei unerwarteten Beschwerden immer den behandelnden Arzt kontaktieren.

Tipps zur schnelleren Heilung

  • Regelmäßige Kühlung (innerhalb der ersten 48 Stunden, jeweils 15 Minuten)
  • Ausreichend Flüssigkeit & gesunde Ernährung
  • Kein Nikotin
  • Vitamin C und Zink (nach ärztlicher Rücksprache)
  • Narbenpflege und leichte Massage (nach Fadenentfernung mit Freigabe)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In der Regel verschwinden sie nach 7–10 Tagen. Leichte Verfärbungen können bis zu 2 Wochen bestehen bleiben.

Nein. Vorübergehende Unschärfe durch Schwellung ist möglich, bleibende Schäden treten jedoch äußerst selten auf.

Nein. Die Schnitte werden in der natürlichen Lidfalte gesetzt und heilen in der Regel nahezu unsichtbar ab.

Büroarbeiten sind meist nach 5–7 Tagen wieder möglich. Eventuelle Spuren können mit Make-up abgedeckt werden.

Eine fachgerecht durchgeführte Lidstraffung hält in der Regel 7 bis 10 Jahre, abhängig vom natürlichen Alterungsprozess.

Contact Form