Die Armstraffungsoperation dauert etwa 3 Stunden. Nach dem Eingriff müssen Sie einen Tag unter ärztlicher Aufsicht im Krankenhaus bleiben
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Nach einer Armstraffungsoperation können die Patienten nach einer Nacht unter Beobachtung entlassen werden. In einigen Fällen kann die Entlassung auch am selben Tag erfolgen, wenn der Arzt dies für angemessen hält. Nach der ersten Woche, basierend auf den Empfehlungen des Arztes, können die Patienten problemlos in ihren Alltag zurückkehren.
Narben werden in der Regel an der Innenseite und Rückseite des Arms platziert, um die Sichtbarkeit zu verringern. Da die Wundheilung durchschnittlich ein Jahr dauert, kann gesagt werden, dass die Narben nach einem Jahr weniger sichtbar sein können. Es ist möglich, dass nach einer Armstraffungsoperation an den Schnittstellen kleine Narben zurückbleiben.
Die Oberarmstraffung wird durch Einschnitte in Bereichen mit überschüssigem Fett und Haut am Oberarm durchgeführt. Auch wenn der Eingriff relativ einfach erscheint, handelt es sich dennoch um eine Operation und kann daher gewisse Risiken mit sich bringen. In dem behandelten Bereich können Blutungen oder Ödeme auftreten. Darüber hinaus gehört – wenn auch selten – eine Infektion, wie sie nach jeder Operation auftreten kann, zu den Risiken der Oberarmstraffung. Um das Risiko einer möglichen Infektion zu minimieren, wird Ihr Arzt Ihnen in der Regel Medikamente mit Antibiotika empfehlen.
Die Oberarmstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild schlaffer und loser Oberarme zu verbessern. Im Laufe der Zeit können Faktoren wie Alterung, Gewichtsverlust oder die schädlichen Auswirkungen von Sonnenstrahlen dazu führen, dass die Haut an den Armen erschlafft und an Elastizität verliert.
Die Oberarmstraffung entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe, um den Armen ein strafferes und jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Die Operation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt.
Die Dauer des Eingriffs variiert je nach gewählter Methode und Umfang zwischen 1 und 3 Stunden. Zu den verschiedenen Techniken der Oberarmstraffung gehören:
Die Oberarmstraffung eignet sich für Personen mit schlaffen oder losen Oberarmen, die ein strafferes Erscheinungsbild wünschen. Allerdings ist dieser Eingriff nicht für jeden geeignet. Viele fragen sich, ob sie Kandidaten für die Operation sind.
Bei der Entscheidung über die Eignung werden Faktoren wie der allgemeine Gesundheitszustand, Rauchgewohnheiten und die Hautelastizität berücksichtigt. Geeignete Kandidaten für die Oberarmstraffung sind in der Regel:
Die Oberarmstraffung wird zunehmend gewählt, um schlaffe und lose Oberarme, die durch Alterung, plötzlichen Gewichtsverlust oder genetische Faktoren entstanden sind, chirurgisch zu straffen und zu verjüngen.
Besonders für Personen mit ästhetischen Bedenken und dem Wunsch nach mehr Selbstvertrauen ist dieser Eingriff vorteilhaft. Zu den Vorteilen der Oberarmstraffung gehören:
Wie lange dauert die Heilung nach einer Oberarmstraffung? Die Erholungszeit variiert individuell. In den ersten Tagen können Schmerzen und Schwellungen auftreten. Die Nähte werden nach einigen Wochen entfernt, und normale Aktivitäten können wieder aufgenommen werden.
Die vollständige Heilung kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Ist die Oberarmstraffung riskant? Diese Frage stellen sich viele. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken und Komplikationen, darunter:
Unsere Klinik verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in der Oberarmstraffung, um unseren Patienten die sichersten und effektivsten Ergebnisse zu bieten.
Schlaffe Arme sind für viele Frauen und Männer ein ästhetisches und selbstbewusstseinsbezogenes Problem. Faktoren wie Alterung, Gewichtsverlust oder Schwangerschaft können dazu führen, dass die Haut an den Armen erschlafft und unansehnlich wird.
Für diejenigen, die eine Operation vermeiden möchten, bieten nicht-chirurgische Methoden zur Oberarmstraffung eine vielversprechende Lösung. Diese Verfahren straffen und festigen die Haut der Arme ohne chirurgische Schnitte oder Anästhesie.
Unsere Klinik nutzt verschiedene Technologien zur Reduzierung von überschüssigem Fett und schlaffer Haut im Armbereich. Zu den nicht-chirurgischen Methoden gehören:
Es ist wichtig, unsere Klinik zu konsultieren, um festzustellen, ob eine nicht-chirurgische Oberarmstraffung für Sie geeignet ist. Unser Arzt wird Ihren Hauttyp, den Zustand Ihrer Arme und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand bewerten, um die beste Behandlungsmethode für Sie zu empfehlen.
Die Oberarmstraffung ist ein zunehmend beliebter ästhetisch-chirurgischer Eingriff zur Korrektur von schlaffer und loser Haut an den Armen. Alterung, schneller Gewichtsverlust oder genetische Faktoren können zu überschüssiger Haut und Fettgewebe im Armbereich führen. Dies kann das Selbstbewusstsein vieler Menschen beeinträchtigen und ihre Lebensqualität negativ beeinflussen. Die Oberarmstraffung bietet jedoch eine effektive Lösung für diese Probleme.
Die Oberarmstraffung ist für jeden geeignet, der unter schlaffer oder loser Haut an den Armen leidet. Besonders mit zunehmendem Alter nimmt die Hautelastizität ab, was zu Hauterschlaffung im Armbereich führen kann. Auch nach schnellen Gewichtsveränderungen treten häufig Hauterschlaffungen an den Armen auf. In solchen Fällen ist die Oberarmstraffung eine ästhetische Lösung.
Die Oberarmstraffung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Während des Eingriffs wird ein Schnitt entlang der Innenseite des Arms gemacht, überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt. Dies verleiht dem Arm ein strafferes und jugendlicheres Aussehen. Zusätzlich kann überschüssiges Fettgewebe im Arm durch die Liposuktionstechnik entfernt werden.
Die Oberarmstraffung entfernt schlaffe Haut und überschüssiges Fettgewebe, wodurch die Arme ein strafferes und ästhetischeres Aussehen erhalten. Dies steigert das Selbstbewusstsein und ermöglicht das Tragen von Kleidung auf komfortablere und ästhetischere Weise. Die Erholungszeit nach der Operation kann einige Wochen dauern, und es ist wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu folgen.
Die Erholungszeit nach der Oberarmstraffung beträgt in der Regel einige Wochen. In dieser Zeit ist es wichtig, sich auszuruhen und den Anweisungen des Arztes zu folgen. Für eine erfolgreiche Heilung und dauerhafte Ergebnisse sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich.
Die Oberarmstraffung bietet eine effektive Lösung für Personen, die unter schlaffer Haut an den Armen leiden. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es jedoch bestimmte Risiken und Komplikationen. Daher ist es wichtig, vor der Operation ausführlich mit dem Arzt zu sprechen und die Risiken zu bewerten. Denken Sie daran, dass vor jedem chirurgischen Eingriff eine gründliche Recherche und ein Gespräch mit dem Arzt erforderlich sind.
Op. Dr. Burak PASİNLİOĞLU absolvierte 2006 das Wissenschaftsgymnasium Ankara (Ankara Fen Lisesi) und 2013 die Medizinische Fakultät der Universität Ankara. Im Jahr 2019 schloss er seine Facharztausbildung an der Klinik für Plastische Chirurgie der Universität Gazi ab und erhielt den Titel Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Im Jahr 2020 erlangte er die europäische Anerkennung für plastische Chirurgie (EBOPRAS). Seit 2021 empfängt er seine Patientinnen und Patienten in seiner Privatpraxis.
+90 212 706 9075
Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul
Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul
+90 212 706 9075