Die am häufigsten bevorzugten Bereiche sind Gesäß, Bauch, Arme, Taille und Beine. Darüber hinaus kann dieser Eingriff auch an jeder anderen Körperstelle durchgeführt werden, an der überschüssiges Fett vermutet wird.
Bei ästhetischen Operationen wird in der Regel eine Vollnarkose angewendet. Bei kleineren Eingriffen wie einer Ohranlegeplastik oder einer Oberlidstraffung kann jedoch auch eine lokale Betäubung verwendet werden. Bei den von Ihnen in Erwägung gezogenen chirurgischen oder nicht-chirurgischen Eingriffen wird Sie unser Arzt während des Vorgesprächs ausführlich informieren.
Nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe sind in der Regel kurzzeitig und beeinträchtigen den Alltag nicht. Dennoch kann zur Vorbeugung von Schmerzen und Unannehmlichkeiten gegebenenfalls eine Lokalanästhesie angewendet werden.
Man sollte die Empfehlungen von Dr. Burak PASİNLİOĞLU sorgfältig befolgen. Schädliche Gewohnheiten sollten für eine gewisse Zeit vermieden werden. Es ist sehr wichtig, den behandelten Bereich nicht zu belasten. Eine gesunde Ernährung und ein regelmäßiger Schlaf sind während des Heilungsprozesses von großer Bedeutung.
Besonders nach chirurgischen Eingriffen kann es notwendig sein, unter Aufsicht zu bleiben. Daher sollte die Planung unter Berücksichtigung der Tage vor und nach dem Eingriff erfolgen. Während des Heilungsprozesses sind regelmäßige Kontrollen erforderlich. Aus diesem Grund sollte ein Plan erstellt werden, der sicherstellt, dass die Kontrollen nicht versäumt werden.
Die nicht-chirurgischen ästhetischen Verfahren beeinträchtigen in der Regel nicht den Alltag. Es gibt jedoch einige Punkte, die vor diesen Eingriffen beachtet werden sollten. Etwa 2-3 Tage vor den Eingriffen sollten schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum vermieden werden. Blutverdünnende Medikamente sollten mindestens eine Woche vorher abgesetzt werden.
Der Zeitpunkt der Entlassung variiert je nach durchgeführtem Eingriff. Bei chirurgischen Eingriffen kann es erforderlich sein, einen oder mehrere Tage unter Beobachtung zu bleiben. Bei nicht-chirurgischen Verfahren kann die Entlassung noch am selben Tag erfolgen. Es ist sehr wichtig, den Empfehlungen Ihres Arztes während beider Prozesse zu folgen.
Die Fettabsaugung birgt, wie jeder chirurgische Eingriff, gewisse Risiken. Im Allgemeinen fällt sie jedoch in die Kategorie der Eingriffe mit geringem Risiko. Solange keine sehr großen Mengen Fett entnommen werden, gelten sie als sichere Operationen.
Vor chirurgischen Eingriffen sollten schädliche Gewohnheiten wie Rauchen mindestens 2 Wochen vorher vermieden werden. Auch die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte ausgesetzt werden. 8 Stunden vor der Operation sollte die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme vollständig eingestellt werden.
In Eingriffen, die keine Operation erfordern, kann man noch am selben Tag entlassen werden. Ein paar Stunden nach dem Eingriff kann man in den Alltag zurückkehren. In diesem Prozess ist es sehr wichtig, den Empfehlungen Ihres Arztes zu folgen.
Die Liposuktion hilft dabei, Fettdepots loszuwerden, die durch langwierige Anstrengungen nicht abgebaut werden konnten. Dies trägt natürlich dazu bei, dass Sie Gewicht verlieren und Ihre Körpermaße sich verringern. Allerdings ist Liposuktion keine Gewichtsabnahmeoperation.
Ästhetische chirurgische Eingriffe müssen in der Regel nicht wiederholt werden. Bei Operationen, die durch Injektionen oder Fettabsaugung durchgeführt werden, kann es jedoch erforderlich sein, die Operation zu wiederholen, wenn die behandelte Region wieder Fett ansammelt oder erschlafft.
Besonders Botox- und Filler-Anwendungen sind vorübergehend. Die Dauer der Wirksamkeit von Operationen variiert. Die sorgfältige Befolgung der Empfehlungen des Arztes kann die Haltbarkeit verlängern. Allerdings kehrt der Bereich früher oder später in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Daher kann es notwendig sein, die Anwendung zu wiederholen.
İDie Dauer des Eingriffs kann je nach behandelten Bereich und der Menge des entnommenen Fetts 1 bis 2 Stunden betragen. In der Regel ist eine Überwachung für 1 Tag erforderlich. Die Art der Anästhesie variiert je nach Behandlungsbereich, in der Regel wird eine Allgemeinanästhesie angewendet.
Jede Operation hat einen unterschiedlichen Heilungsprozess. Bei kombinierten Eingriffen ist der Heilungsprozess länger. Sobald der durchzuführende Eingriff festgelegt ist, wird Ihr Arzt Sie entsprechend informieren.
In diesen Verfahren werden Methoden wie Injektionen und Laser eingesetzt. Bei Injektionen besteht selten ein Infektionsrisiko. Dieses Risiko kann jedoch leicht kontrolliert werden. Es können vorübergehende Schwellungen und Ödeme auftreten, die jedoch vorübergehend sind und nach kurzer Zeit von selbst verschwinden.
Es ist wichtig, alle Bewegungen zu vermeiden, die Druck auf die Nase ausüben könnten. Der Konsum von Zigaretten und Tabakprodukten verzögert den Heilungsprozess und führt durch die Verengung der Blutgefäße zu einer Verringerung der Sauerstoff- und Blutzufuhr während der allgemeinen Heilung. Das Beenden des Gebrauchs von Tabakprodukten spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Zeit vor der Operation und die Erholungsphase nach der Operation angenehmer zu gestalten.
Vor der Nasenkorrektur ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt während des Beratungsgesprächs Informationen über Ihre aktuellen Erkrankungen, Allergien und die von Ihnen eingenommenen Medikamente geben. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um Komplikationen während und nach der Operation zu vermeiden. Sie sollten diesen Schritt nicht überspringen oder unvollständige Informationen geben. Ihr Arzt könnte Ihnen empfehlen, einige Medikamente vor der Operation abzusetzen. Zudem kann es notwendig sein, auf bestimmte pflanzliche Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel zu verzichten, je nach den Empfehlungen Ihres Arztes. Es ist auch wichtig, vor der Rhinoplastik mit dem Rauchen aufzuhören. Rauchen kann den Heilungsprozess nach der Operation verlängern.
Ja, es gibt nicht-chirurgische Verfahren für die Nasenkorrektur. Diese Verfahren, die in der Regel mit Filler durchgeführt werden, werden verwendet, um Probleme wie Asymmetrie zu korrigieren, wenn die Nasenstruktur geeignet ist.
İyileşme süreci kişiye göre değişiklik gösterir. İyileşme süreci en geç 2 ay sürer. Fakat burnun tam anlamıyla vücuda oturması 1 yıla kadar sürer.
Es ist am besten, bis zum 18. Lebensjahr zu warten, um das vollständige Wachstum abzuschließen. Jeder, der gesundheitliche Probleme aufgrund der Nasenstruktur hat und mit dem ästhetischen Aussehen seiner Nase unzufrieden ist, kann sich für diese Verfahren entscheiden.
Am selben Tag der Behandlung kann der Patient entlassen werden. Es dauert etwa 2 Wochen, bis der Filler vollständig wirkt.
Jeder, der keine Allergie gegen Füllmaterialien hat und über 18 Jahre alt ist, kann diese Anwendung in Anspruch nehmen. Vor der Behandlung ist eine gründliche körperliche Untersuchung erforderlich.
Da vor der Füllung eine lokale Betäubung an der behandelten Stelle angewendet wird, wird während des Verfahrens keine Schmerzen empfunden.
Filler- und Botox-Anwendungen sind keine dauerhaften Behandlungen. Die Wirkung solcher Anwendungen verschwindet nach etwa 6-12 Monaten vollständig und der Bereich kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Botox-Anwendung kann innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen werden.
Botox-Anwendung wird nicht empfohlen für Personen mit Erkrankungen des Nervensystems, schwangere Frauen und stillende Mütter.
Die Wirkung der Botox-Behandlung wird nach 48-72 Stunden deutlich sichtbar. Die Dauer der Wirkung variiert je nach behandeltem Bereich. Im Gesicht hält die Wirkung etwa 6 Monate, während sie bei der Anwendung zur Schweißkontrolle unter den Achseln bis zu einem Jahr anhalten kann.
Es kann in sehr seltenen Fällen zu einer Infektion kommen. Nach den Empfehlungen Ihres Arztes kann dieses Problem mit einfachen Antibiotika und Verbänden behandelt werden. Ansonsten birgt der Eingriff keine weiteren Risiken.
Man kann einen Tag nach der Operation wieder ins tägliche Leben zurückkehren. Nach zwei Wochen wird der Veränderungsprozess deutlich sichtbar.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat. Bei der Anwendung wird Fett aus dem Körper des Patienten entnommen und injiziert. Wie Fett in jedem Körperbereich abgebaut werden kann, besteht auch die Möglichkeit, dass das injizierte Fett mit der Zeit abgebaut wird, jedoch ist dies eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit. Das Ziel der Operation ist es, einen Prozess zu schaffen, der einmalig durchgeführt wird und nicht wiederholt werden muss.
Fettinjektionen werden in der Regel am Kinn, an den Wangenknochen, im Gesäßbereich und an der Stirn durchgeführt – dies sind die am häufigsten behandelten Regionen. Ziel der Fettinjektion in diesen Bereichen ist es, eine Neumodellierung und die Wiederherstellung eines ästhetischen Erscheinungsbildes zu erreichen.
Auch wenn das Risiko gering ist, kann eine Infektion auftreten. Infolge dessen können Abszesse entstehen.
Die kosmetische Gynäkologie umfasst viele genitale Eingriffsverfahren mit ästhetischer und funktioneller Wirkung. Anwendungen wie Genitalhautverjüngung, Behandlung von Genitalflecken und Warzen, Hautaufhellung, ästhetische Korrektur der Schamlippen und genitale Filler fallen unter den Bereich der kosmetischen Gynäkologie.
Jede Frau, die im Laufe der Zeit durch Alterung, Geburt oder andere Traumata eine Funktionsstörung im Genitalbereich erlebt oder ein ästhetisches Bedürfnis in diesem Bereich verspürt, kann sich an die kosmetische Gynäkologie wenden. Jede Frau über 18 Jahren ist eine potenzielle Kandidatin für kosmetische gynäkologische Eingriffe.
Um im Bereich der kosmetischen Gynäkologie behandelt werden zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Art der Anästhesie hängt von der Art des durchgeführten Verfahrens ab.
Jeder Eingriff hat einen unterschiedlichen Heilungsprozess. Daher variieren die Heilungszeit, die Rückkehr zum Alltag und die Rückkehr ins Berufsleben je nach Operation. Die genaueste Information wird von Ihrem Arzt bereitgestellt.
Die G-Shot-Anwendung ist vor allem als ein Verfahren bekannt, das große Auswirkungen auf das Sexualleben hat. Durch die G-Shot-Anwendung können vaginale Trockenheit, Lustlosigkeit und ähnliche Probleme beseitigt und das sexuelle Vergnügen gesteigert werden.
Für die G-Shot-Anwendung sind keine speziellen Anforderungen erforderlich. Alle Frauen, die 18 Jahre alt sind, Probleme beim Erreichen des Orgasmus haben und ein erfüllteres Sexualleben wünschen, können diese Methode in Anspruch nehmen.
Die G-Shot-Methode wurde als nicht-chirurgische Methode im Bereich der Genitalästhetik entwickelt. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und es wird eine Injektionstechnik verwendet. Es sind keine chirurgischen Eingriffe erforderlich.
Zunächst ist zu betonen, dass der Eingriff sehr kurz dauert und keine Einschränkungen im Alltag mit sich bringt. Die Anwendung ist in 5 Minuten abgeschlossen und danach kann man ganz normal in den Alltag zurückkehren.
Bei der G-Shot-Anwendung wird eine lokale Betäubung angewendet.
Um im Bereich der Genitalästhetik eine Behandlung in Anspruch zu nehmen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein.
Genitalästhetik wird als ein Bereich definiert, der alle Operationen im Genitalbereich umfasst. Methoden wie Labioplastik, Jungfernhäutennähte, Klitoroplastik, Vaginalplastik, G-Shot-Anwendungen, Behandlungen von Harninkontinenz und Genitallaserbehandlungen werden alle unter dem Begriff der Genitalästhetik zusammengefasst.
Genitalästhetik kann je nach durchgeführtem Eingriff unter allgemeiner Anästhesie, lokaler Anästhesie oder Sedierung durchgeführt werden. In Kombination mit Anästhesieanwendungen sind Eingriffe in der Genitalästhetik chirurgische Operationen. Aus dieser Perspektive sollte man bedenken, dass Genitalästhetik auch, wenn auch in geringem Maße, gewisse Risiken mit sich bringen kann.
Nach genitalästhetischen Operationen können die Patienten in der Regel sofort entlassen werden. In einigen Fällen kann der behandelnde Arzt jedoch empfehlen, dass der Patient über Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus bleibt. Diese Operationen, die von vielen Frauen häufig gewählt werden, haben in der Regel einen unkomplizierten Übergang zurück in den Alltag. Je nach Art der durchgeführten genitalästhetischen Operation können die Nachsorgemaßnahmen jedoch variieren.
Je nach durchgeführter Operation wird entweder eine Allgemeinanästhesie oder eine Lokalanästhesie bevorzugt.
Der Eingriff ist in kurzer Zeit, etwa in einer halben Stunde, abgeschlossen und erfordert keine Anästhesie.
Alle Frauen, die sich nicht in ihrer Menstruationsperiode befinden und diese Behandlung aus ästhetischen oder funktionellen Gründen benötigen, können sich diesem Eingriff unterziehen.
In der Regel wird in den ersten 10 Tagen nach dem Eingriff vom Geschlechtsverkehr abgeraten. Nach einer ärztlichen Kontrolle und sofern es als unbedenklich eingestuft wird, besteht kein weiteres Hindernis. Der gesamte Prozess umfasst einen Zeitraum von etwa zwei Wochen.
Am selben Tag des Eingriffs kann man in den Alltag zurückkehren. Ein Krankenhausaufenthalt ist für den Eingriff nicht erforderlich.
Die Genitalradiofrequenzbehandlung wird in kurzer Zeit, etwa 30 Minuten, abgeschlossen.
Die genitale Laserbehandlung ist eine effektive Methode zur Lösung zahlreicher Probleme im Vaginalbereich. Altersbedingte Veränderungen des Körpers können verschiedene gesundheitliche Beschwerden im Genitalbereich verursachen, die durch diese Anwendung behandelt werden können. Mit dem genitalen Laser können Probleme wie Harninkontinenz, vaginale Straffung, wiederkehrende Pilzinfektionen und Entzündungen, Hautverdunkelung und Dehnungsstreifen, genitale Warzen sowie vaginale Trockenheit erfolgreich behandelt werden. Vor jeder Behandlung sollte jedoch unbedingt eine gründliche körperliche Untersuchung durchgeführt und die geeignetste Methode in Absprache mit dem Arzt festgelegt werden.
Im Bereich der genitalen Ästhetik besteht das Ziel darin, das gewünschte Ergebnis mit nur einem Eingriff zu erreichen. Alle Operationen werden mit diesem Anspruch durchgeführt. Sollte jedoch innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten bis zwei Jahren nach dem Eingriff ein Problem auftreten, das eine erneute Behandlung erforderlich macht, kann eine Wiederholung des Eingriffs in Erwägung gezogen werden.
Diese Behandlung wird nicht für Personen empfohlen, die unter Immunsystemproblemen leiden, an unkontrollierbarem Diabetes erkrankt sind, psychiatrische Erkrankungen haben oder sich in der Schwangerschaft bzw. im Wochenbett befinden.
Bei der Genitallaserbehandlung ist keine Anästhesie erforderlich.
Die Genitallaserbehandlung wird in einer kurzen Zeit von etwa 20 Minuten abgeschlossen.
PRP-Behandlung kann bei Hautverjüngung, Haarausfall, Arthritis und Sehnenverletzungen angewendet werden.
Die Wirkung der PRP-Behandlung kann bis zu 6 Monate anhalten. Durch die Pflege gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes können Sie diese Dauer auf bis zu 12 Monate verlängern.
Es werden insgesamt 3 Sitzungen durchgeführt, mit einem Abstand von 2 Wochen zwischen jeder Sitzung.
Es ist sehr wichtig, dass der Bereich, in dem die Anwendung durchgeführt wird, steril ist. Andernfalls können Schwellungen und Blutergüsse an den injizierten Stellen auftreten, was jedoch sehr selten vorkommt.
PRP Anwendungen werden mit lokaler Betäubung durch anästhetische Cremes durchgeführt.
Bei Neugeborenen und Babys, die noch nicht 6 Monate alt sind, können nicht-chirurgische Methoden ausprobiert werden. Nach diesem Zeitraum ist eine nicht-chirurgische Ohrästhetik jedoch meist nicht mehr möglich.
Durch angeborene oder durch Trauma verursachte Ohrstrukturveränderungen kann das ästhetische Aussehen verloren gehen. Um das Ohr wieder ästhetischer und strukturell geordneter zu gestalten, kann eine Ohrästhetik in Erwägung gezogen werden.
Abgesehen von üblichen postoperativen Schwellungen, Ödemen und Blutergüssen, hat die Ohrästhetik keine weiteren Nebenwirkungen. Alle Operationen, die von Dr. Burak Pasinlioğlu durchgeführt werden, entsprechen den europäischen Standards und bergen kein Risiko.
Nach dem 10. Lebensjahr ist die Entwicklung des Ohrs abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt kann jederzeit eine Ohrästhetik durchgeführt werden, wenn gewünscht.
Für die vollständige Heilung und das vollständige Anpassen des Ohrs ist eine Zeitspanne von 4 bis 6 Wochen erforderlich.
In der Regel wird eine lokale Betäubung bevorzugt.
Diese Situation variiert von Person zu Person. Personen mit einem runden Gesicht wird geraten, scharfe Konturen zu haben, während Personen mit einem länglichen Gesicht eher gerade Augenbrauen und Personen mit einem ovalen Gesicht leichte Winkel in ihren Augenbrauen haben sollten. Aus diesem Grund ist die Meinung Ihres Arztes vor der Operation von großer Bedeutung.
Es gibt keine Methode der Augenbrauenästhetik, die dauerhaft bleibende Ergebnisse liefert. Früher oder später muss diese Methode wiederholt werden, jedoch hängt dieser Prozess davon ab, wie gut die Person nach der Anwendung den Empfehlungen des Arztes folgt.
Nein, es wird nicht nur durch eine Operation durchgeführt. Es gibt auch nicht-chirurgische Eingriffe wie Botox-Anwendungen und Fadenlifting. Nach der körperlichen Untersuchung, die von Ihrem Arzt durchgeführt wird, wird die für Sie am besten geeignete Methode entschieden.
Es sei denn, es liegt eine medizinische Notwendigkeit vor, kann jeder ab 18 Jahren diese Anwendung in Anspruch nehmen.
Die Fäden werden 4-5 Tage nach der Operation entfernt. Für das endgültige Ergebnis ist ein Zeitraum von mindestens 3 Wochen erforderlich.
Normalerweise wird lokale Anästhesie bevorzugt.
Da während der Operation eine lokale Anästhesie angewendet wird, verspürt man keine Schmerzen. Nach dem Nachlassen der Anästhesiewirkung können kurzfristige Schmerzen auftreten. Diese lassen sich mit einfachen Schmerzmitteln und Kälteanwendungen lindern.
Da das hängende Augenlid, das den Eingriff notwendig macht, viele verschiedene Ursachen haben kann, ist eine eindeutige Antwort schwierig. Wenn die Ursachen für das Herabhängen der Augenlider nicht beseitigt werden, kann der Zustand erneut auftreten und ein weiterer Eingriff notwendig werden.
Es ist sehr wichtig, schädliche Gewohnheiten aufzugeben. Da der Konsum von Zigaretten und Tabakprodukten den Heilungsprozess verlängert, sollte dieser mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff eingestellt werden. Außerdem sollte die Einnahme von Medikamenten wie Aspirin, die das Blutungsrisiko während der Operation erhöhen können, ebenfalls zwei Wochen vorher abgesetzt werden.
Es ist bei chirurgischen Eingriffen nicht möglich, Narben vollständig zu vermeiden. Allerdings werden die Nähte an unauffälligen Stellen gesetzt, sodass sie in der Regel kein Problem darstellen.
Jede Person, die unter Erschlaffung, Faltenbildung oder Einsenkungen im Kinnbereich leidet, kann sich für diese Anwendung entscheiden.
Ja, das ist möglich. Eine Doppelkinnkorrektur kann auch ohne chirurgischen Eingriff mittels Genioplastik-Liposuktion durchgeführt werden. Gıdı-Operationen können sowohl mit als auch ohne chirurgischen Eingriff erfolgen. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von den körperlichen Gegebenheiten der Person und dem Ergebnis der ärztlichen Untersuchung ab.
Je nach Art des Eingriffs wird eine Allgemein- oder Lokalanästhesie bevorzugt.
Es kann erforderlich sein, den Eingriff zu wiederholen, da der Bereich, der von Fett befreit wurde, aufgrund von Ernährung oder anderen Gründen erneut Fett ansammeln kann.
Ja, es bleibt eine Narbe im Gesicht. Diese Narbe ist jedoch sehr klein und kann mit der Hilfe Ihres Arztes auf ein nicht sichtbares Niveau reduziert werden.
Die Dauer der Wirkung der Behandlung hängt davon ab, wie gut die Person die Empfehlungen des Arztes nach der Behandlung befolgt. Die neue Gesichtsform kann bis zu 10 Jahre lang erhalten bleiben.
Nach der Operation kann ein Aufenthalt von maximal 2 Tagen erforderlich sein.
Spätestens nach 10 Tagen kann man wieder ins Berufsleben zurückkehren.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus kann die Person nach 2 Tagen zu ihrem normalen Leben zurückkehren. Nach maximal 10 Tagen verschwinden die Schwellungen und Blutergüsse im Gesicht. Danach kann man vollständig in den Alltag zurückkehren.
Dieser Eingriff wird als eine mittelgradige Operation betrachtet. Er birgt kein Lebensrisiko und hat keine Nebenwirkungen, außer den möglichen Symptomen nach der Operation.
Zunächst sollte eine Konsultation mit einem Facharzt erfolgen. Danach kann jeder, der von Geburt an eine Fehlbildung des Kinns oder der Wangenknochen hat, nach einem Trauma eine Deformierung in diesen Bereichen erlitten hat oder einen ästhetischen Eingriff in diesen Bereichen benötigt, diese Behandlungen in Anspruch nehmen.
Nach der Operation können Schwellungen, Ödeme und Blutergüsse auftreten. Diese verschwinden jedoch nach einer Woche. Um das endgültige Ergebnis der Operation zu beobachten, sollte man mindestens 6 Monate warten.
In der Regel verschwinden die Operationsnarben nach etwa einer Woche weitgehend. Die vollständige Heilung des Bereichs und das sichtbare endgültige Ergebnis können jedoch bis zu 6 Monate dauern.
Es ist sehr wichtig, den Empfehlungen Ihres Arztes zu folgen. Unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit des behandelten Bereichs sollten anstrengende Bewegungen vermieden werden. Das vorübergehende Aufgeben schädlicher Gewohnheiten trägt dazu bei, den Heilungsprozess leichter zu überstehen.
Das Ergebnis und das jugendliche Aussehen, das durch eine Lippenlifting-Operation erzielt wird, können über einen langen Zeitraum erhalten bleiben. Im Laufe der Zeit, unter Berücksichtigung des Alterungsprozesses, des Verlusts der Hautelastizität und der Schwerkraft, kann jedoch erneut eine Vergrößerung des Abstands zwischen der Nase und den Lippen auftreten. Damit dies jedoch eintritt, muss eine lange Zeit vergehen. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kann man sagen, dass die Haltbarkeit eines Lippenlifting-Eingriffs ziemlich lang ist.
Für die Lippenlifting-Operation wird unabhängig von der gewählten Technik eine lokale Anästhesie angewendet. Mit der lokalen Anästhesie werden nur die Lippen und der Bereich um die Lippen betäubt. Der Patient verspürt während des Eingriffs keine Schmerzen. Je nach dem Problem im Lippenbereich des Patienten und der angewandten Technik dauert die Lippenlifting-Operation durchschnittlich etwa 1 Stunde. Da es sich um einen relativ einfachen und sicheren Eingriff handelt, verursacht das Lippenlifting keine Schmerzen. Nach Abschluss der Operation kann der Patient noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.
Nach einer Lippenlifting-Operation kann, wie bei vielen anderen ästhetischen Eingriffen, eine gewisse Schwellung oder Ödembildung auftreten. Die voraussichtliche Heilungsdauer für diese Schwellungen beträgt durchschnittlich etwa 1 Woche.
Es sollten Bewegungen vermieden werden, die die Lippen belasten. Bei der Aufnahme von Nahrung und Getränken sollte Vorsicht walten. Da schädliche Gewohnheiten wie das Rauchen den Heilungsprozess verlangsamen können, wird empfohlen, für eine Weile darauf zu verzichten.
Die Einschnitte bei einer Brustvergrößerung sind in der Regel sehr klein. Daher sind auch die Narben, die nach dem Eingriff zu erwarten sind, relativ klein und fein. Mit der Zeit verändern sich die Narben von rosa zu weiß. Während dieses Prozesses glätten sich die Gewebe und verhärten sich. Die Narben werden fast unsichtbar. Am Ende des ersten Jahres sind die Narben so weit abgeheilt, dass sie nicht mehr sichtbar sind.
Für die Brustvergrößerung gibt es auch nicht-chirurgische Methoden, wie beispielsweise Fettinjektionen oder die Verwendung von Füllstoffen. Allerdings ist es mit der Fettinjektion nicht möglich, Ergebnisse zu erzielen, die so effektiv wie bei einer Brustprothese sind. Bei der Fettinjektion kann es notwendig sein, den Eingriff in 4-6 Sitzungen zu wiederholen. Darüber hinaus sollten Füllstoffanwendungen aufgrund ihrer mangelnden Dauerhaftigkeit und des hohen Infektionsrisikos vermieden werden.
Für die Brustvergrößerung konsultieren viele Frauen aus verschiedenen Gründen Ärzte. Eine kleine Brust, eine Unausgewogenheit zwischen Hüfte und Brust oder viele andere Gründe können dazu führen, dass diese Behandlung in Anspruch genommen wird.
Um unerwünschte Komplikationen zu vermeiden, kann eine Übernachtung von 1 Tag im Krankenhaus erforderlich sein, und am nächsten Tag kann der Patient mit Zustimmung des Arztes entlassen werden.
Nach einer Brustvergrößerungsoperation kann man nach 1 Woche wieder in den Alltag zurückkehren. Nach 1 Monat können alle gewünschten Aktivitäten ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
Wenn keine körperlich anstrengende Arbeit verrichtet wird und sich die Person gut fühlt, kann nach etwa 2 Wochen die Rückkehr zu Schreibtischarbeiten erfolgen.
Ja, es bleibt eine Narbe am Körper. Diese Narbe wird jedoch so platziert, dass sie mit dem Bereich der Unterwäsche ausgerichtet ist und nicht sichtbar ist.
Der Eingriff dauert 3-4 Stunden. Es wird eine Allgemeinanästhesie verwendet. Nach der Operation muss der Patient 2 Tage unter Beobachtung bleiben.
Jeder, der trotz aller Bemühungen in Bezug auf Sport und Diät Probleme wie Hauterschlaffung, Dehnungsstreifen oder Fettansammlung im Bauchbereich hat, kann diese Behandlung in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, dass die betroffenen Personen keine chronischen Erkrankungen haben.
Etwa 3-4 Stunden nach der Operation kann mit Unterstützung begonnen werden, zu gehen. Nach der Operation ist eine Beobachtung für 2 Tage erforderlich. Ab dem 7. Tag kann eine Dusche genommen werden. In den ersten 10 Tagen sollte mit gebeugtem Rücken und Knien gegangen werden. Nach 2 Wochen kann der Patient zu seinen täglichen Routinen zurückkehren.
Op. Dr. Burak PASİNLİOĞLU absolvierte 2006 das Wissenschaftsgymnasium Ankara (Ankara Fen Lisesi) und 2013 die Medizinische Fakultät der Universität Ankara. Im Jahr 2019 schloss er seine Facharztausbildung an der Klinik für Plastische Chirurgie der Universität Gazi ab und erhielt den Titel Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Im Jahr 2020 erlangte er die europäische Anerkennung für plastische Chirurgie (EBOPRAS). Seit 2021 empfängt er seine Patientinnen und Patienten in seiner Privatpraxis.
+90 212 706 9075
Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul
Harbiye Mah. Mim Kemal Öke Cad. Erenler Apt. No:12 Daire: 1 Nişantaşı, Şişli - İstanbul
+90 212 706 9075